No game without risk. Find out more at spielerschutz-berlin.org
Stay up to date! Welcome to the Spielbank Berlin newsroom. Here we provide representatives of the press and the media as well as other interested parties with all relevant content – from press releases and videos to exciting background stories, publications and events relating to Spielbank Berlin, our offers and activities
20. April 2021
New opening at Kurfürstendamm 31 postponed
Due to the current Corona regulation, we unfortunately have to postpone the planned opening date of our new location at Ku‘damm 31 on May 1, 2021 until further notice. After 37 years at Los-Angeles-Platz, this Spielbank Berlin location is moving to Kurfürstendamm 31. We look forward to welcoming you there on two floors and over 1,000 square meters. Our range of games includes classic games (Roulette, Black Jack and Baccarat), 40 TouchBet stations and 100 slot machines. We will inform you here and via our Facebook account about the new opening date and about the reopening of our three other Spielbank Berlin locations.
10. March 2021
Update: Spielbank closure
More than four months ago we had to close our locations for the second time due to the corona pandemic and government regulations. Unfortunately, there is still no opening perspective for the gaming sector.
10. March 2021
May 1, 2021: New opening Kurfürstendamm 31
We are moving! After 37 years on Los-Angeles-Platz, this Spielbank Berlin location is moving to Kurfürstendamm 31. In the middle of the main shopping street in West Berlin, the new Spielbank Berlin location will open on May 1st, 2021. After more than 40 years, we are saying goodbye to the traditional location on Los-Angeles-Platz and moving only 800 meters further to Kurfürstendamm at the corner of Uhlandstraße. We look forward to welcoming you there from May 1, 2021 on two floors and over 1,000 square meters.
30. October 2020
Temporary closure of the Spielbank Berlin
Please note that the locations of the Spielbank Berlin will remain closed since November 2, 2020 at midnight until further notice.
1. October 2020
Current range of games and number of visitors
Here you will find information about our current range of games and the number of visitors. Since September 19th we have again been offering a black jack table and since September 24th American Roulette at the Los-Angeles-Platz location. At the TV tower, there are 2 poker tables with cash games available from 6 p.m. Since October 3rd we have been offering a table each for black jack and Ultimate Texas Hold'em at the Ellipse Spandau location. Of course, it is also ensured that the minimum distance and hygiene rules are observed.
Förderung des Hauptstadtsports: Spielbank Berlin und Özcan Mutlu unterstützen Spitzensportlerschmiede SLZB
BSB-Präsident Özcan Mutlu überreichte in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin gemeinsam mit Spielbank-Geschäftsführer Gerhard Wilhelm einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die erfolgreiche Fördereinrichtung.
Spielbank Berlin und Schirmherr Michael Müller unterstützen den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin bei den Vorbereitungen für die Paralympics in Tokio
Im Rahmen des Tokio Sponsoring Dinners wurden mehrere Schecks an Özcan Mutlu, Präsident des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands, durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der auch die Schirmherrschaft für die Kampagne übernommen hat, und Gerhard Wilhelm, Geschäftsführer der Spielbank Berlin, überreicht.
Hilfe für Frauen mit Suchtproblemen – Beiratsmitglied der Spielbank Berlin Frau Dr. Albrecht-Sonnenschein spendet 6.000 Euro an FrauSuchtZukunft
Dr. Ulrike Albrecht-Sonnenschein hat in ihrer Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin dem Verein FrauSuchtZukunft 6.000 Euro gespendet und gemeinsam mit Spielbank-Geschäftsführer Gerhard Wilhelm einen symbolischen Scheck an den gemeinnützigen Verein überreicht.
Spielbank Berlin unterstützt den Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin spendete Dr. Karl Kauermann dem Arbeiter-Samariter-Bund 7.500 Euro für die ASB-Akademie.
Sportförderung: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Böger überreicht 11.100 EURO an Traditionsclub Berliner TSC e.V.
Die Spielbank Berlin fördert erfolgreiche Vereinsarbeit in der Hauptstadt! Klaus Böger, Ehrenpräsident des Landessportbundes Berlin, überreichte in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin gemeinsam mit Gerhard Wilhelm, Geschäftsführer der Spielbank Berlin, einen Scheck in Höhe von 11.100 Euro an den Berliner TSC e.V..
Spielbank-Beiratsmitglied Özcan Mutlu überreicht 2.000 EURO an türkischen Fußballverein Türkiyemspor Berlin
Die Spielbank Berlin fördert erfolgreiche Integrationsarbeit! Özcan Mutlu überreichte in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den türkischen Fußballverein Türkiyemspor Berlin.
Beiratsmitglied Özcan Mutlu überreicht 3.900 EURO an Tokat e.V. aus Fördertopf der Spielbank Berlin
In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte der Berliner Grünen-Politiker Özcan Mutlu einen Scheck in Höhe von 3.900 Euro an den Verein Tokat e.V.
"Weihnachten für alle": Spielbank Berlin unterstützt Spandauer Initiative für Senioren mit 1.500 Euro
Berlin, 27. November 2019. Weihnachten ist eine Zeit der Besinnlichkeit und des friedvollen Beisammenseins. Besonders Senioren sind jedoch in dieser Jahreszeit oft einsam und blicken dem Weihnachtsfest und Heiligabend aus Angst vor dem Alleinsein oft mit gemischten Gefühlen entgegen.
Inklusion von Menschen mit körperlichen Einschränkungen unter Wasser: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Wowereit spendet 5.000 Euro an den 1. Berliner Inklusions Tauchclub aus Spandau
Berlin, 05. November 2019. Tauchen ist eine Sportart, die eine gewisse körperliche Leistungsfähigkeit voraussetzt – so die landläufige Meinung. Vielen Menschen mit körperlichen Einschränkungen ist daher oft nicht bewusst, dass sie den Tauchsport dennoch ausüben können. Der 1. Berliner Inklusions Tauchclub aus Spandau hat sich zum Ziel gesetzt, körperlich beeinträchtigten Menschen diesen Sport nahezubringen und somit zur Inklusion beizutragen. Der ehemalige Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit hat dem Club nun in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht.
Beiratsmitglied Gregor Gysi überreicht 10.000 EURO an gemeinnützige Vereine: Das Jobnetzwerk für Geflüchtete Türöffner e.V. und die Kulturplattform Panda erhalten jeweils 5.000 EURO
Berlin, 17. Oktober 2019. In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte LINKEN-Politiker Gregor Gysi Schecks in einer Gesamthöhe von 10.000 EURO an kulturelle und soziale Projekte in Berlin. Das Treptow-Köpenicker Jobnetzwerk für Geflüchtete Türöffner e.V. und die im Prenzlauer Berg ansässige Kulturplattform Panda erhielten jeweils einen Scheck in Höhe von 5.000 EURO.
Aufklärung und Prävention sind der Schlüssel im Kampf gegen Aids: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Wowereit spendet 5.000 Euro an Berliner Aids-Hilfe
Berlin, 20. Juni 2019. Auch wenn die Autoimmunerkrankung mittlerweile für viele Betroffene mit den richtigen Medikamenten gut behandelbar ist, ist Aids nach wie vor eine unheilbare Krankheit. Berlin ist die Stadt mit den meisten HIV-Infektionen in Deutschland, laut einer Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) infiziert sich in der Stadt jeden Tag mindestens ein Mensch neu mit dem HI-Virus. Nun hat Bürgermeister a.D. Klaus Wowereit in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin gemeinsam mit Spielbank-Geschäftsführer Gerhard Wilhelm einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an den Verein überreicht.
Geldsegen für Reinickendorf aus Fördertopf der Spielbank Berlin: Beiratsvorsitzender Frank Steffel spendet 13.500 Euro an 14 Vereine
Berlin, 27. Juni 2019. In seiner Funktion als Beiratsvorsitzender der Spielbank Berlin spendete CDU-Politiker Frank Steffel an gleich 14 Reinickendorfer Vereine insgesamt 13.500 Euro. Über eine finanzielle Zuwendung konnten sich auch die Saunafreunde Berlin Familiensportverein e.V., der VfB Hermsdorf e.V. und die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975 freuen, an die Frank Steffel jeweils einen Scheck über 1.000 Euro überreichte. Alle drei Vereine sind in Reinickendorf beheimatet, der Bezirk, den Frank Steffel im Bundestag vertritt.
Partnerschaft zwischen der international erfolgreichen Berliner Para-Schwimmerin Elena Krawzow und der Spielbank Berlin
Berlin, 07. Juni 2019. Die Spielbank Berlin unterstützt die erfolgreiche Berliner Para-Schwimmerin Elena Krawzow. Die Weltmeisterin und Medaillengewinnerin wird von der hauptstädtischen Spielbank bei ihren sportlichen Aktivitäten und auf ihrem Weg zu den Paralympics 2020 in Tokio zukünftig unterstützt.
Spielbank Berlin unterstützt Initiative „Berlin Schockt“ des Arbeiter-Samariter-Bundes Spielbank-Beiratsmitglied Dr. Karl Kauermann spendet 7.000 Euro - Scheckübergabe im Rahmen der Feierlichkeiten zu 70 Jahren Berliner Luftbrücke
Berlin, 13. Mai 2019. Spielbank-Direktor Hans Hansen hat im Rahmen der Feier zu 70 Jahren Berliner Luftbrücke einen Scheck über 7.000 Euro an das Maskottchen „Schocki“ für die Initiative Berlin Schockt des Arbeiter-Samariter-Bundes überreicht. Dr. Karl Kauermann hat sich in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin für die Unterstützung der Initiative der deutschlandweit tätigen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation entschieden. Der Unternehmer und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Berliner Volksbank ist auch Präsidiumsmitglied des ASB.
Starkes Zeichen gegen homophobe Gewalt: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Wowereit spendet 5.000 Euro an schwules Anti-Gewalt-Projekt MANEO
Berlin, 07. Mai 2019. Berlin gilt als tolerante und weltoffene Stadt. In der Hauptstadt leben die meisten Homosexuellen der Bundesrepublik, annähernd 350.000 Männer und Frauen. Seit 1990 besteht das Berliner Anti-Gewalt-Projekt MANEO und ist damit eines der ältesten und bekanntesten schwulen Anti-Gewalt-Projekte in Deutschland. Nun hat Bürgermeister a.D. Klaus Wowereit in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin gemeinsam mit Spielbank-Geschäftsführer Marcel Langner und Spielbank-Direktor Hans Hansen einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an die gemeinnützige Einrichtung überreicht.
Spielbank Berlin unterstützt den TSV Spandau 1860 e.V. mit Scheck in Höhe von 3.500€
Berlin, 02. Mai 2019. Der TSV Spandau 1860 e.V. kann auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurückblicken und gehört damit zu den traditionsreichsten Vereinen der Hauptstadt. Nun überreichte Spielbank-Direktor Hans Hansen gemeinsam mit Beiratsmitglied Klaus Böger, Ehrenpräsident des Landessportbunds Berlin, dem altehrwürdigen Verein einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro. Die Spielbank Berlin unterstützt nicht nur seit vielen Jahren kulturelle und sportliche Events der Bundeshauptstadt, sondern ermöglicht auch ihren Beiräten die Unterstützung von unterschiedlichen sozialen Einrichtungen, Projekten und Vereinen aus dem Budget eines eigenen Fördertopfes.
Spielbank Berlin: Beiratsmitglied Gregor Gysi überreicht Scheck über 5.000 Euro an traditionsreichen Tourenseglerverein TSG 1898
Berlin, 11. April 2019. In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte LINKEN-Politiker Gregor Gysi dem Vereinsvorstand der Freien Vereinigung der Tourensegler Grünau 1898 e.V. einen Scheck über 5.000 Euro. Der Verein kann auf eine über 100jährige Geschichte zurückblicken und hat durch seine aktiven Regattasegler – unter ihnen Europameister und Deutsche Meister – einen Bekanntheitsgrad weit über Berlin hinaus erlangt.
Spielbank Berlin und Landessportbund unterstützen Reinickendorfer TSV Wittenau – Spielbank-Geschäftsführer Marcel Langner überreicht Scheck über 1.800 Euro
Berlin, 25. März 2019. Marcel Langner, Geschäftsführer der Spielbank Berlin, überreichte dem TSV Wittenau, einem der traditionsreichsten Vereine der Hauptstadt, einen Scheck über 1.800 Euro. Klaus Böger, Ehrenpräsident des Landessportbundes Berlin und Beiratsmitglied der Spielbank Berlin, hatte sich entschlossen, den altehrwürdigen Verein mit einer Finanzspritze zu unterstützen.
Spielbank Berlin unterstützt Köpenicker Mellowpark – Beiratsmitglied Gregor Gysi überreicht Scheck über 5.000 Euro Skate- und BMX-Park an der Wuhlheide soll Bundesstützpunkt für den BMX-Sport werden
Berlin, 15. März 2019. In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte LINKEN-Politiker Gregor Gysi den Betreibern der Köpenicker Freizeitanlage Mellowpark einen Scheck über 5.000 Euro. Das Geld kommt nicht nur dem Erhalt der Anlage zugute, sondern soll auch genutzt werden, um das Gelände als Bundesstützpunkt für den BMX-Sport auszeichnen zu lassen. Hintergrund ist die Tatsache, dass BMX Freestyle seit 2017 als olympische Disziplin zugelassen ist. Für den Mellowpark gibt es bereits Pläne, eine 2.000 Quadratmeter große und acht Meter hohe Trainingshalle zu errichten. Da kommt die großzügige Finanzspritze genau recht.
Pokerchef der Spielbank Berlin: „Beim Poker spielt man nicht seine Karten, man spielt seine Gegner!“
Bernd Plätrich ist ein Urgestein der Hauptstadtspielbank: Schon seit 1981 ist er mit dabei, er beherrscht sämtliche klassische Spiele im Schlaf und leitet auch große Poker-Turniere mit gelassener Erfahrung. Was macht für ihn den Reiz des Spiels aus?
Der Traum von Gold bei den Paralympics in Tokio – für Para-Schwimmerin Elena Krawzow ein Ziel in greifbarer Nähe
Ein Sieg bei den Paralympics ist das höchste Ziel, das sich ein Para-Sportler setzen kann, es ist die Erfüllung eines Traums, für den die Athleten viele Jahre lang hart trainieren. So auch die Berliner Para-Schwimmerin Elena Krawzow. Das Ziel der Ausnahmeathletin ist die Goldmedaille bei den Paralympics in Tokio im kommenden Jahr.
Saalchefin in der Spielbank Berlin: „Ich arbeite gerne mit Menschen.“
Ist Glücksspiel eine Männerdomäne? Nicht für Annett Rackow, 52: „Den typischen Glücksspieler gibt es nicht. Das Publikum ist sehr homogen. Was die Kollegen betrifft, schätze ich das Geschlechterverhältnis in der Spielbank auf circa 60 zu 40.“
Historical facts
Scientists assume that gambling is at least five thousand years old. The oldest findings of six-sided cubes made of bone or ivory date back to the year 3,000 BC. The cubes common today were probably invented around 2000 BC. in Egypt.
Trivia
According to gambling historians, blackjack can be traced back to the 17th century. The name of the game developed when gambling was legalized in Nevada. If a player had a "black jack" with an ace of spades and a jack of spades in his hand, he would receive a higher payout rate. That's how the name black jack came up.
Good to know…
In a set of cards, the King of Spades represents David, King of Israel, the King of the Cross is Alexander the Great, King of Macedonia, the King of Hearts represents Charlemagne, King of France and the King of Diamonds is Caesar Augustus, Emperor of Rome.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.