Kein Spiel ohne Risiko. Erfahren Sie mehr unter spielerschutz-berlin.org
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, im Gespräch mit Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer | Dirk Lässig
Im Beisein von rund 1.700 Gästen wurde der 75. Deutsche Filmpreis im Theater am Potsdamer Platz am Wochenende in Berlin verliehen. Die glanzvolle Gala war geprägt von filmischen Höhepunkten, bewegenden Momenten und einem besonderen kulturellen Engagement.
Schauspielerehepaar Andrea Sawatzki und Christian Berkel – ein fester Bestandteil der deutschen Film- und Kulturszene – mit Gerhard Wilhelm (links) | Dirk Lässig
Der große Gewinner des Abends war der Spielfilm „September 5“ von Regisseur Tim Fehlbaum, der insgesamt neun Lolas (von zehn Nominierungen!) abräumte, darunter für den besten Spielfilm, die beste Regie und das beste Drehbuch. Liv Lisa Fries wurde als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „In Liebe, Eure Hilde“ und Misagh Zare als bester Hauptdarsteller für „Die Saat des heiligen Feigenbaums“.
Gerhard Wilhelm und Schauspielstar Oliver Masucci | Dirk Lässig
Vor einem Publikum, dessen Branche von großen Kürzungen betroffenen ist, betonte Wolfram Weimer, dass der einzige Kulturkampf, den er führen werde, der Kampf für die Kultur sei. Er unterstrich die Bedeutung der Freiheit als Grundlage der Kunst und kündigte an, das große Potenzial des deutschen Films zur Geltung bringen zu wollen. Weimers Berufung zum Kulturstaatsminister stieß im Vorfeld auf gemischte Reaktionen. Nach diesem Abend gab es viel Zuspruch für den höchsten Kulturverantwortlichen des Landes und seine Vermittlerrolle zwischen Politik, Wirtschaft und Medien.
In einem Gespräch auf der After-Show-Party sicherte Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, die nicht nur den Filmpreis finanziell unterstützt, sondern auch insgesamt als einer der bedeutenden Förderer der Hauptstadt-Kultur gilt, dem Minister zu, dass er auf die Wirtschaft als Unterstützer der Kultur zählen kann. Gerhard Wilhelm: „Im Jahr des 50. Bestehens der Spielbank Berlin kann die Kultur auf uns zählen. „Die Spielbank Berlin versteht sich seit jeher nicht nur als Ort des Spiels, sondern auch als engagierter Partner der Stadtgesellschaft. Die Förderung von Kunst und Kultur liegt uns besonders am Herzen – denn eine lebendige Kulturszene ist Ausdruck urbaner Lebensqualität und ein unverzichtbarer Teil der Identität Berlins.“
Ein besonders emotionaler Moment war die spontane Schweigeminute für die an diesem Tag verstorbene Holocaust-Überlebende und unermüdliche Mahnerin Margot Friedländer. Kurz nach Beginn der Veranstaltung war es Pianist Igor Levit, der dem anwesenden Publikum die traurige Nachricht überbrachte und ihr Lebenswerk mit bewegenden persönlichen Worten würdigte, die das Publikum tief berührten und dem Abend eine nachdenkliche Note verliehen.
Die Gala zog auch in diesem Jahr zahlreiche prominente Gäste aus Film, Politik und Kultur an. Auf dem roten Teppich präsentierten sich unter anderem die Schauspielerin Karoline Herfurth in einem eleganten blauen Kleid, die gleichermaßen schillernden wie skandalfreien Schauspielerehepaare Jan Josef Liefers und Anna Loos sowie Andrea Sawatzki und Christian Berkel, Regielegende Volker Schlöndorff, Autorin und Regisseurin Doris Dörrie, Schauspielerin Christine Urspruch, bekannt als Rechtsmedizinerin im Münsteraner Tatort, der international erfolgreiche Schauspielstar und ‚Herrhausen‘-Darsteller Oliver Masucci, selbst Lola-Preisträger 2021 für die beste Hauptrolle, die talentierte Veronika Ferres-Tochter Lilly Krug in einem tief dekolletierten schwarzen Jumpsuit, die vielfach ausgezeichnete Hannah Herzsprung, Filmstar und wichtige Stimme des deutschen Films Iris Berben nebst Sohn Filmproduzent Oliver Berben. Ebenfalls gesichtet wurden Ulrich Matthes, der an diesem Tag Geburtstag hatte, Heino Ferch, Journalistin Sandra Maischberger in Begleitung ihres Ehemanns Jan Kerhart, Elyas M’Barek, Jella Haase und Emilia Schüle sowie viele weitere Größen der Filmbranche.
Tatort-Star Christine Urspruch am Roulettetisch der Spielbank Berlin – Spiel, Glamour und ein Hauch von Spannung auf der After-Show-Party | Dirk Lässig
Mit dem mobilen „Casino on Tour“ wurde die Spielbank Berlin erneut zum Publikumsmagneten auf der After-Show-Party. Zahlreiche Prominente, darunter Christine Urspruch und die Influencer Stars „Elevator Boys“, wagten ein Spiel beim Roulette oder Black Jack.
Die einzigartige Kombination aus filmischer Exzellenz, gesellschaftlichem Gedenken und kulturellem Engagement machte den Deutschen Filmpreis 2025 zu einem unvergesslichen Ereignis.
Gerhard Wilhelm und Lilly Krug, Nachwuchstalent des deutschen Films und Tochter von Veronica Ferres | Dirk Lässig